Skip to content
netvocat. Saarbrücken
  • Über uns
  • Unser Service
    • Externe Datenschutzbeauftragte
    • DS-Managementsystem
    • Webseiten & Social Media
    • Datenschutz für Vereine
    • Unser Prüfsiegel
    • Kosten
  • Seminare
  • Blog
  • Karriere
  • FAQs
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Newsletter
netvocat. Saarbrücken

Wir beraten Sie

kompetent und zuverlässig!

Blog

Published 17. Februar 2021

Transparenz bei der Festlegung der GDPR-Bußgelder durch die dänische Behörde

Die dänische Datenschutzbehörde hat in Zusammenarbeit mit der dänischen Nationalpolizei und dem Generalstaatsanwalt im Januar 2021 eine Richtlinie zur Bußgeldbestimmung veröffentlicht. Mit dieser Leitlinie möchte die dänische Behörde die Transparenz und die Gerechtigkeit bei der Bestimmung von Bußgeldern erhöhen, während sie das System in jedem einzelnen Fall anwendet. Die...

Published 27. Januar 2021

Die neue Trendanwendung Clubhouse und der Datenschutz

Alpha Exploration Co. mit Sitz in den USA hat die neue Social-Media-Anwendung Clubhouse entwickelt, die beim Erstellen von Räumen mit der Möglichkeit zum Audio-Live-Chat funktioniert. Um ein Benutzer der Anwendung zu sein, ist es zwingend erforderlich, eine Einladung von einem bestehenden Benutzer zu erhalten. Danach können die Benutzer die...

Published 25. Januar 2021

Hohe Strafe für Google und Amazon wegen unangemessener Cookie-Verwaltung

Die französische Datenschutzbehörde hat kürzlich zwei hohe Bußgelder gegen die weltweit agierenden Unternehmen Google und Amazon erlassen. wegen Unangemessenheit auf den Webseiten der Unternehmen, die unter zu finden sind, beschlossen. Laut einer der Entscheidungen wurden auf den Webseiten „google.fr“ und „amazon.fr“ Werbe-Cookies ohne vorherige Zustimmung der Nutzer aktiviert, was...

Published 25. Januar 2021

Neuigkeiten zum Brexit

Der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) hat eine öffentliche Erklärung abgegeben, aus der hervorgeht, dass es nach dem Brexit-Abkommen vom 28. Dezember 2020 ab dem 1. Januar 2021 eine Übergangsfrist von 4 Monaten geben wird, die auf bis zu 6 Monate verlängert werden kann. Bekanntlich...

Published 25. Januar 2021

Bußgeld wegen Videoüberwachung in großem Umfang und ohne Rechtsgrundlage unausweichlich

Der Elektronikhändler Notebooksbilliger muss ein Bußgeld in Höhe von 10,4 Millionen Euro zahlen, weil er seine Verkaufsräume in großem Umfang videoüberwacht, die Aufzeichnungen später über einen unzulässigen Zeitraum aufbewahrt und die jeweiligen Maßnahmen ohne Rechtsgrundlage durchgeführt hat. Nach Angaben des Unternehmens diente die Videoüberwachung der Sicherheit und der Verfolgung...

Published 17. November 2020

Überarbeitete Fassung der Standardvertragsklauseln

Standardvertragsklauseln (SCC), d.h. Verträge zwischen dem EU-Datenimporteur und dem Drittlandsexporteur zur Gewährleistung des erforderlichen Datenschutzniveaus, waren das Hauptinstrument, um Daten an ein Drittland übermitteln zu können, nachdem der EuGH das Privacy Shield Abkommen aufgehoben hatte. Daher war es notwendig, die bestehenden Standardvertragsklauseln zu überarbeiten und gleichzeitig die Notwendigkeit neuer...

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Slider

Blog

Neueste Blogeinträge ansehen

Social Media

      

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzhinweise gem. Art. 13, 14 DSGVO
Copyright © 2021 netvocat.. All rights reserved.